Saxon Shore – It Doesn’t Matter

Broken Factory

Postrock ist immer so eine ganzheitliche Sache, in der es weniger auf die einzelnen Stücke als auf das Gesamtkonzept ankommt. Mein Einstieg in diese Musikrichtung war Sigur Ros mit (), also einem Werk, das als Gesamtkunstwerk gesehen werden will. Ohne Titel, ohne richtige Einzeltracks. Saxon Shore aus den USA sind ohne Frage eine gute Band, die eine gute Balance zwischen ruhigen und polternden, fast schreienden Momenten schafft. Der Start der CD ist stark, und erzeugt Gänsehaut, im letzten Drittel lässt der Ideenreichtum dann ein wenig nach. Es erscheint wie ein Bruch, denn plötzlich ist das Konzept unterbrochen und die Platte scheint wieder von vorne zu starten. Der Pianotrack auf Small Steps ist schon in sich schlüssig, doch kommt er so abrupt, dass eine logische Verbindung fehlt. Es ist immer noch schön, sehr sentimental und hochwertig. Doch die Platte wirkt ein klein wenig unfertig. Mit Sigur Ros () kann sie nicht mithalten. Doch hat sie ihren festen Platz zwischen den Alben All Of A Sudden I Miss Everyone und The Earth Is Not A Cold Dead Place von Explosions In The Sky. Musik für Menschen mit gebrochenem Herzen.

Hinweis: Alle Artikel wurden mir von der entsprechenden Plattenfirma / dem entsprechenden Verlag bzw. Verleih zwecks Rezension kostenlos zu Verfügung gestellt. Die Rezensionen sind demnach als Werbung zu betrachten.
Werbung: Wenn dir der Artikel gefällt, wirst du mein Buch lieben: The Beach Boys - Pet Sounds