Meinen ersten Kontakt zu dem, was man fälschlicherweise gerne als Weltmusik abstraft, war irgendwann in den frühen 90er Jahren in der Projektwoche Peru (und später in der Projektwoche Türkei). Seitdem habe ich mich immer wieder mit der Musik anderer Kulturen befasst, sei es Balkan, Klezmer oder Afrobeats. Interessant wird es immer dann, wenn die Musik zum Bestandteil einer anderen wird (Peter Gabriel, Sezen Aksu, Mulatu Astatke) und etwas Neues entsteht. Fjoralba Turkus macht eben Solche, indem sie Jazz mit albanischen Volksliedern mischt. Dadurch entsteht eine unglaublich lautmalerische Etwas – getragen durch eine sehr reife Stimme – die sich weniger an traditionellen Formen orientiert und sehr frei wirkt, ohne dabei ins atonale abzuschweifen. Si Tja Bej Moj Xhane sei als Beispiel genannt. Aber nicht nur albanische Volkslieder werden hier neu aufbereitet. Neben Eigenkompositionen (Beautiful Man, Joshua) und Klassikern (Eclipse) überrascht die Sängerin mit einer unglaublich schönen Coverversion von Nick Drakes Riverman, eine Coverversion, die wirklich überzeugt und vor allem nicht als solche auffällt. Überhaupt kann man sagen, dass es Traumton wieder einmal geglückt ist, eine Künstlerin unter Vertrag zu nehmen, die es versteht, Alben aufzunehmen, die in sich sehr geschlossen sind. Ein musikalischer Glücksfall!
Da keine Youtubevideos zum Album vorhanden sind, könnt ihr bei LastFM oder MySpace in das Album reinhören.
Hinweis: Alle Artikel wurden mir von der entsprechenden Plattenfirma / dem entsprechenden Verlag bzw. Verleih zwecks Rezension kostenlos zu Verfügung gestellt. Die Rezensionen sind demnach als Werbung zu betrachten. Werbung: Wenn dir der Artikel gefällt, wirst du mein Buch lieben: The Beach Boys - Pet Sounds
Wer ich bin: Ich schreibe Bücher, forsche zur Massenkultur (Comics!), komponiere, liebe Musik & bin hoffnungslos franko-/italophil.
Woran ich glaube: Wir sollten im Leben danach streben, Narren zu sein. Immer auf der Suche, niemals am Ziel, von Neugier getrieben, mit offenen Augen, Ohren & Geist durch die Welt gehend.