Woodstock Special 10: Quill, Sha-Na-Na, The Who & Bert Sommer

woodstockQuill bestand aus den Songwritern Jon Cole und Dan Cole, die im 1970 ein Album veröffentlichten – im selben Jahr löste sich die Band auf. Sie waren meist in New England und New York auf Tour.

Sha-Na-Na war eine Band, die 50er Jahre Stücke in lustiger Form coverten. Auf dem Woodstock Festival waren sie die einzige Band, die keinen Plattenvertrag hatte. Nach dem Festival waren sie so berühmt, dass sie eine eigene Fernsehserie bekamen Sie veröffentlichten bis 1978 Alben, das bekannteste wird wohl der Soundtrack zu Grease sein.

The Who ist eine englische Band, die eigentlich jeder kennen müsste. Das Konzeptalbum Tommy, das auch auf dem Woodstock Festival aufgeführt wurde, ist ein Meilenstein der Musikgeschichte, der auch verfilmt und als Musical aufgeführt wurde. Die Band ist bis heute aktiv. Der heutigen Jugend dürfte The Who vor allem als Komponisten der CSI Titelmelodien bekannt sein.

Bert Sommer
war ein amerikanischer Songwriter, der zu Lebzeiten drei weniger erfolgreiche Alben aufnahm. Neben seiner Tätigkeit als Solomusiker war er Musical- und Filmschauspieler. Nach langer Drogenabhängigkeit starb er 1990 an Leberversagen.

Hinweis: Alle Artikel wurden mir von der entsprechenden Plattenfirma / dem entsprechenden Verlag bzw. Verleih zwecks Rezension kostenlos zu Verfügung gestellt. Die Rezensionen sind demnach als Werbung zu betrachten.
Werbung: Wenn dir der Artikel gefällt, wirst du mein Buch lieben: The Beach Boys - Pet Sounds