Joan Baez ist eine amerikanische Folkmusikerin, die eine sehr klare Sopranstimme besitzt. Diese kommt in ihren Stücken sehr gut zur Geltung, allerdings empfinde ich sie zum Teil als sehr unangenehm. Ihr Lebensgefährte war längere Zeit Bob Dylan, beide zerstritten sich aber und reden bis heute nicht miteinander. Baez wirft Dylan vor, die Hippieideale zu verleugnen, Dylan betont hingegen, nie Hippie sondern immer nur Folksänger gewesen zu sein. Wie dem auch sei… Dylan ist das genaue Gegenteil von Joan Baez. Sie hat einige zeitlose LPs aufgenommen (z.B. Joan, Joan Baez, Folksingers `Round Harvard Square).
Die Paul Butterfield Blues Band besteht aus Paul Butterfield, Smokey Smothers, Jerome Arnold, Sam Lay und Elvin Bishop. Die Band spielte anfangs Blues Klassiker, später kamen auch eigene Songs hinzu. Man spielte unter anderem mit Bob Dylan zusammen und war als Vorgruppe von Cream zu sehen. Später kam als Ersatz für Smokey Smothers Mike Bloomfield in die Band. Die Band löste sich 1971 auf.
Hinweis: Alle Artikel wurden mir von der entsprechenden Plattenfirma / dem entsprechenden Verlag bzw. Verleih zwecks Rezension kostenlos zu Verfügung gestellt. Die Rezensionen sind demnach als Werbung zu betrachten. Werbung: Wenn dir der Artikel gefällt, wirst du mein Buch lieben: The Beach Boys - Pet Sounds
Wer ich bin: Ich schreibe Bücher, forsche zur Massenkultur (Comics!), komponiere, liebe Musik & bin hoffnungslos franko-/italophil.
Woran ich glaube: Wir sollten im Leben danach streben, Narren zu sein. Immer auf der Suche, niemals am Ziel, von Neugier getrieben, mit offenen Augen, Ohren & Geist durch die Welt gehend.