Clocks Are Like People ist eines dieser Alben, das ein Phasenopfer wurde. Ein Phasenopfer ist ein Album, dass man kauft, weil man eigentlich auf die Musik steht, aber man sich dummerweise gerade in einer Phase befindet, in der man andere Musik hört. Ich möchte jetzt kein Stück besonders loben, denn alle Stücke sind gut durchdacht, beizeiten ein wenig schöngeistig und zwischen all dem Folk und der Synthesizer Spielerei scheint immer wieder Rckmusik durch. Ein wenig so, wie es bei Jethro Tull (Songs From The Woods) der Fall ist. Überhaupt erinnert die Querflöte oft daran. Der Sänger hingegen weiß nicht wirklich zu überzeugen, passt aber im Gesamtkontext, die Sängerin ist hingegen richtig gut. Ich spreche einfach mal jedem (Mittelalter)Folkrock Fan meine uneingeschränkte Empfehlung aus. Gleiches gilt für Genesis oder Tull Fans.
Nach einer Minute geht es erst richtig los…
Hinweis: Alle Artikel wurden mir von der entsprechenden Plattenfirma / dem entsprechenden Verlag bzw. Verleih zwecks Rezension kostenlos zu Verfügung gestellt. Die Rezensionen sind demnach als Werbung zu betrachten. Werbung: Wenn dir der Artikel gefällt, wirst du mein Buch lieben: The Beach Boys - Pet Sounds
Wer ich bin: Ich schreibe Bücher, forsche zur Massenkultur (Comics!), komponiere, liebe Musik & bin hoffnungslos franko-/italophil.
Woran ich glaube: Wir sollten im Leben danach streben, Narren zu sein. Immer auf der Suche, niemals am Ziel, von Neugier getrieben, mit offenen Augen, Ohren & Geist durch die Welt gehend.