Über Pappschachteln mit Steckmechanismus kann man streiten, ebenso über fehlende Booklets und überhöhte Preise. Das unglückliche Cover gibt einem erst einmal den Rest. Doch: Beim Backcover sieht es gleich viel besser aus. Und dann die Musik! Das neue Album ist eine konsequente Weiterentwicklung. Es gibt sowohl ruhige Balladen, als auch rockige Songs und What I Wouldn‘t Do überrascht als akustischer Gitarrenfolksong. Electric Twist erinnert an New Wave, mit Blow Away hat man die richtige Single gewählt und Swan Song ist unglaublich schön. Die Presseinfo spricht von Rundumerneuerung, das möchte ich bezweifeln; es bleibt uns die alte Alison erhalten. Nur eben rockiger. Almost Lover fehlt zwar, dafür gibt es mehr im Rangers-Stil. Ersteres wird immer das wohl ergreifendste Es-ist-niemals-passiert-und-doch-kann-ich-nicht-vergessen-Stück, zweiteres reißt mit. Und genauso ist Bomb In A Birdcage. Davon haben wir den ganzen Winter etwas.
Hinweis: Alle Artikel wurden mir von der entsprechenden Plattenfirma / dem entsprechenden Verlag bzw. Verleih zwecks Rezension kostenlos zu Verfügung gestellt. Die Rezensionen sind demnach als Werbung zu betrachten. Werbung: Wenn dir der Artikel gefällt, wirst du mein Buch lieben: The Beach Boys - Pet Sounds
Wer ich bin: Ich schreibe Bücher, forsche zur Massenkultur (Comics!), komponiere, liebe Musik & bin hoffnungslos franko-/italophil.
Woran ich glaube: Wir sollten im Leben danach streben, Narren zu sein. Immer auf der Suche, niemals am Ziel, von Neugier getrieben, mit offenen Augen, Ohren & Geist durch die Welt gehend.