Skin Graft Records
Hamathai! Endlich mal wieder eine neue Zeuhl Band, die ich noch nicht kannte! Koenjihyakkei ist eine japanische Zeuhlband um den Schlagzeuger Yoshida Tatsuya (Ruins). Wer die Ruins kennt, weiß ungefähr was ihn erwartet, wenn er sich den Sound glatter und weniger roh vorstellt (was für europäische Verhältnisse immer noch wahnsinnig krank klingt). Generation Nintendo trifft auf Magma. Japanische (teils traditionelle) Musik trifft auf westlichen Zeuhl. Zwei Sängerinnen, ein Sänger, Schlagzeug, Gitarre, Keyboard, Bass. Die Toleranzgrenze des Rezipienten muss ziemlich hoch sein, aber wenn man sich erst mal mit dieser Unterart des Zeuhls angefreundet hat, wird man mit tollen Stücken wie Nivraym, Lussesoggi Zomn oder Vissqauell belohnt. So überdreht, dass es eine Freude ist. Udo von den Babyblauen Seiten schreibt folgendes: „Wer eher auf beschauliche Kamin-Abende steht, sollte sich das neues Yes-Werk ‚Magnification‘ zulegen.“ Dem kann ich nur zustimmen. Hier kann sogar das Marble Sheep zurück auf die Weide gehen. Luszt!
Hinweis: Alle Artikel wurden mir von der entsprechenden Plattenfirma / dem entsprechenden Verlag bzw. Verleih zwecks Rezension kostenlos zu Verfügung gestellt. Die Rezensionen sind demnach als Werbung zu betrachten. Werbung: Wenn dir der Artikel gefällt, wirst du mein Buch lieben: The Beach Boys - Pet Sounds
Wer ich bin: Ich schreibe Bücher, forsche zur Massenkultur (Comics!), komponiere, liebe Musik & bin hoffnungslos franko-/italophil.
Woran ich glaube: Wir sollten im Leben danach streben, Narren zu sein. Immer auf der Suche, niemals am Ziel, von Neugier getrieben, mit offenen Augen, Ohren & Geist durch die Welt gehend.