Ich muss gestehen, dass mir Help! immer besser gefallen hat als Sgt. Peppers Lonely Hearts Club Band. Das liegt u.a. daran, dass die Band hier eine Brücke schlägt zwischen den Banalitäten wie man sie noch auf Beatles For Sale hört und den Großtaten von Rubber Soul. Man erkennt deutlich den Weg, den die Band einschlagen wird, dennoch ist man seinem alten Sound treu geblieben. Für mich geht es in der Beatles Discographie jetzt eigentlich richtig los und man arbeitet ohne Pause zum genialen Abbey Road vor, dem letzten Album der Band (Let It Be wurde ein Jahr zuvor aufgenommen, sollte aber erst nicht veröffentlicht werden). Ich möchte an dieser Stelle eigentlich gar nicht auf einzelne Songs eingehen oder mich näher mit der Musik beschäftigen, über die bereits alles schon einmal gesagt worden ist. Der Preis der LP ist auch nicht so exorbitant hoch wie bei anderen LPs (zum Vergleich einfach mal nach Fortheringay googlen), man kommt mit 15 – 30€ locker hin. Dennoch sei die LP jedem ans Herz gelegt der die Beatles mag. Wer dann mehr hören will, sollte sofort zu Abbey Road und Revolver greifen, mit Rubber Soul macht man aber auch nichts falsch. Eine Fundgrube für alle Songwriter unter uns!
Hinweis: Alle Artikel wurden mir von der entsprechenden Plattenfirma / dem entsprechenden Verlag bzw. Verleih zwecks Rezension kostenlos zu Verfügung gestellt. Die Rezensionen sind demnach als Werbung zu betrachten. Werbung: Wenn dir der Artikel gefällt, wirst du mein Buch lieben: The Beach Boys - Pet Sounds
Wer ich bin: Ich schreibe Bücher, forsche zur Massenkultur (Comics!), komponiere, liebe Musik & bin hoffnungslos franko-/italophil.
Woran ich glaube: Wir sollten im Leben danach streben, Narren zu sein. Immer auf der Suche, niemals am Ziel, von Neugier getrieben, mit offenen Augen, Ohren & Geist durch die Welt gehend.