Bei meiner heutigen Schallplatte geht es mir nicht um den (sonst auch ab und an mal recht heftigen) Preis, nein, viel mehr ist es die einzigartige Musik, die diese Aufnahme zu einem Sammlerstück macht. Wer Magma kennt, wird wissen, was einen erwartet. Alle anderen sollten auf jeden Fall mal reinhören, der LP ruhig ein paar Durchläufe gönnen, denn meist entfaltet sich die Musik dann erst in ihrer ganzen Schönheit. Diese Liveplatte ist wirklich sehr fesselnd, im Gegensatz zu den Studioaufnahmen spielt hier sogar Didier Lockwood mit (Violine); die Musik erscheint somit jazziger. Die Songs sind eine Quasi-Best Of der ersten Magma Platten, Kohntark wird fast komplett gespielt und das in einer Wucht, die so auf der Originalplatte nicht zu hören ist. Sicher gibt es inzwischen bessere Liveplatten (z.B. BBC 1974 Londres) aber gerade die sonst fehlende Violine macht diese Aufnahme zu etwas besonderem. Leider sind die Chöre auf der Platte noch nicht vorhanden, was ich sehr schade finde, denn gerade die machen ja bekanntlich – neben Schlagzeug und Bass – einen nicht unerheblichen Teil des Mysteriums Magma aus. Zugreifen!
Hinweis: Alle Artikel wurden mir von der entsprechenden Plattenfirma / dem entsprechenden Verlag bzw. Verleih zwecks Rezension kostenlos zu Verfügung gestellt. Die Rezensionen sind demnach als Werbung zu betrachten. Werbung: Wenn dir der Artikel gefällt, wirst du mein Buch lieben: The Beach Boys - Pet Sounds
Wer ich bin: Ich schreibe Bücher, forsche zur Massenkultur (Comics!), komponiere, liebe Musik & bin hoffnungslos franko-/italophil.
Woran ich glaube: Wir sollten im Leben danach streben, Narren zu sein. Immer auf der Suche, niemals am Ziel, von Neugier getrieben, mit offenen Augen, Ohren & Geist durch die Welt gehend.