Lost Highway / Mercury / Universal
Cold Roses ist ein Doppelalbum, was moistens nichts Gutes Bedeutet. Gerade im Neoprogbereich (Flower Kings, Neal Morse) hat man meistens ein paar wenige gute Songs mit Füllmaterial gemischt und verkauft diese dann als Konzeptalbum oder Doppelalbum oder was auch immer. Bei Ryan Adams hingegen gibt es überwiegend gute Stücke mit wenigen Lückenfüllern, die aber auch noch qualitativ hochwertig sind. Die CDs sind beide relativ traurig gehalten, Stücke wie Mockingbird gehen unter die Haut. Ein besonderes Lob auch an die Covergestaltung: Prägedruck, Vinyloptik, schöne Coverillustrationen. Absolut Empfehlenswert!
Hinweis: Alle Artikel wurden mir von der entsprechenden Plattenfirma / dem entsprechenden Verlag bzw. Verleih zwecks Rezension kostenlos zu Verfügung gestellt. Die Rezensionen sind demnach als Werbung zu betrachten. Werbung: Wenn dir der Artikel gefällt, wirst du mein Buch lieben: The Beach Boys - Pet Sounds
Wer ich bin: Ich schreibe Bücher, forsche zur Massenkultur (Comics!), komponiere, liebe Musik & bin hoffnungslos franko-/italophil.
Woran ich glaube: Wir sollten im Leben danach streben, Narren zu sein. Immer auf der Suche, niemals am Ziel, von Neugier getrieben, mit offenen Augen, Ohren & Geist durch die Welt gehend.