La Tirana sind ein Projekt aus A Coruna (Spanien) und haben es sich zur Aufgabe gemacht, die Stücke von Guadalupe Raymond, besser bekannt als La Lupe, zu modernisieren. Das Trio besteht aus einer Sängerin, einem Bassisten und einem Gitarristen, der gleichzeitig am Sampler zu hören ist. Gemeinsam hat man die Stücke behutsam überarbeitet; des Weiteren sind einige Eigenkompositionen und Material von Tom Jobin zu hören. Das Ganze ist sehr sympathisch geraten, man möchte einfach 59 Minuten chillen und an Spanien, Kuba, Argentinien oder einfach Strand denken. Das Stück Calimero (kennt eigentlich noch jemand dieses Zeichentrickviech, das nie aus seinem Ei raus wollte?)könnte auch gut in der Disco laufen, ist der Beat doch unglaublich treibend. In der Remixversion des m.age.projects (auf der Calimero EP zu finden) funktioniert das sogar ganz prächtig. Ich möchte noch einmal die wunderschöne Stimme von Patricia de Lorenzo loben, die wirklich ganz einzigartig über der Instrumentalspur schwebt. Einzig ihr spanischer Akzent könnte Puristen etwas stören – aber wer kennt schon die Originalversionen? Etwas negativ fiel mir auf, dass das Album vielleicht 10 Minuten zu lang geraten ist, diesen Eindruck habe ich aber bei so ziemlich jedem Loungealbum.
Hinweis: Alle Artikel wurden mir von der entsprechenden Plattenfirma / dem entsprechenden Verlag bzw. Verleih zwecks Rezension kostenlos zu Verfügung gestellt. Die Rezensionen sind demnach als Werbung zu betrachten. Werbung: Wenn dir der Artikel gefällt, wirst du mein Buch lieben: The Beach Boys - Pet Sounds
Wer ich bin: Ich schreibe Bücher, forsche zur Massenkultur (Comics!), komponiere, liebe Musik & bin hoffnungslos franko-/italophil.
Woran ich glaube: Wir sollten im Leben danach streben, Narren zu sein. Immer auf der Suche, niemals am Ziel, von Neugier getrieben, mit offenen Augen, Ohren & Geist durch die Welt gehend.