Diese Woche habe ich mich spontan dazu entschlossen, mal kein Album zu besprechen, dass es nur auf Vinyl gibt. Bei Noctambule handelt es sich dennoch um eine Rarität, da die Platte sich nicht sonderlich gut verkauft hat und deshalb auch seit geraumer Zeit vergriffen ist. Will man die CD haben, kann man mit Preisen zwischen 20 und 70€ rechnen (Originalverpackt), gebraucht ist man schon mit 15€ dabei. Die Preise von Nachtmahr sind übrigens kein bisschen moderater. Aber man muss auch dagegenhalten, was man für sein Geld geboten bekommt. Die Stücke auf der CD sind experimentell und sicher nicht jedermanns Sache. Textlich geht es ordentlich ab: Tote Kinder, verfaulende Eltern, Märchen etc. Das Instrumentarium ist äußerst songdienlich gewählt. Akkordeon, Singende Säge, Blockflöte, Glockenspiel und Klarinette – um nur einige zu nennen. Wir befinden uns also in der Avantgarde. Meret Beckers Stimme ist besonders hervorzuheben, denn sie fügt sich perfekt in die Stücke ein. Böse, lieblich, manchmal garstig. Auf jeden Fall sehr faszinierend. Wer die CD findet, sollte zuschlagen, könnte aber Gefahr laufen, Meret Becker bedingungslos zu verfaulen. Immer diese Sirenen…
Hinweis: Alle Artikel wurden mir von der entsprechenden Plattenfirma / dem entsprechenden Verlag bzw. Verleih zwecks Rezension kostenlos zu Verfügung gestellt. Die Rezensionen sind demnach als Werbung zu betrachten. Werbung: Wenn dir der Artikel gefällt, wirst du mein Buch lieben: The Beach Boys - Pet Sounds
Wer ich bin: Ich schreibe Bücher, forsche zur Massenkultur (Comics!), komponiere, liebe Musik & bin hoffnungslos franko-/italophil.
Woran ich glaube: Wir sollten im Leben danach streben, Narren zu sein. Immer auf der Suche, niemals am Ziel, von Neugier getrieben, mit offenen Augen, Ohren & Geist durch die Welt gehend.