Irgendwann in den 80er Jahren kam Frank Zappa auf die dämliche Idee, alles Mögliche an seinen alten Aufnahmen zu verändern und neu zu veröffentlichen. So entstanden eine grauenvolle Version vom Klassiker We’re Only In It For The Money und auch Freak Out! musste an Originalität einbüßen, in dem Zappa die Gitarren austauschte. Plötzlich klang das Album nach einer 80er Band, die auf 60er machte. Schrecklich. Im letzten Jahr (oder ist es schon zwei Jahre her) erbarmte sich seine Frau und veröffentlichte ein Box Set, auf dem das Original enthalten ist. Glück gehabt! We’re Only In It For The Money ist übrigens ganz regulär in der alten Version erhältlich. Freak Out! ist mal so richtig schwer zu beschaffen. Ihr kennt sicher den Film (oder das Buch) High Fidelity, wo sich der Ladenbesitzer über die Zappafans aufregt. Also: Mit etwas Glück bekommt man die Scheibe auf Flohmärkten oder bei Ebay für einen lächerlichen Preis. Ansonsten kann man anfangen zu sparen. Preise über 100€ sind keine Seltenheit. Zudem ist die Platte zwar gut, aber nicht perfekt (wie z.B. Absolutley Free). Andererseits ist es Zappa und somit schon irgendwie genial. Allein für Go Cry On Somebody Else’s Shoulder lohnt sich der Kauf. Oder für Help I’m A Rock und It Can’t Happen Here.
(Coverversion!)
Hinweis: Alle Artikel wurden mir von der entsprechenden Plattenfirma / dem entsprechenden Verlag bzw. Verleih zwecks Rezension kostenlos zu Verfügung gestellt. Die Rezensionen sind demnach als Werbung zu betrachten. Werbung: Wenn dir der Artikel gefällt, wirst du mein Buch lieben: The Beach Boys - Pet Sounds
Wer ich bin: Ich schreibe Bücher, forsche zur Massenkultur (Comics!), komponiere, liebe Musik & bin hoffnungslos franko-/italophil.
Woran ich glaube: Wir sollten im Leben danach streben, Narren zu sein. Immer auf der Suche, niemals am Ziel, von Neugier getrieben, mit offenen Augen, Ohren & Geist durch die Welt gehend.