Atlantic / WEA
Wild, ekstatisch, durchgeknallt, wunderschön, fürchterlich. Dieses Album hat das alles in sich. Mein Kollege aus der Rockabteilung würde dem Album wohl attestieren, dass es „rockt“ – leider kann es dass nicht, zwecks der auf ihm enthaltenen Jazzmusik. Coleman ist neben Shepp mein Lieblingsfreejazzer. Das Album stellt den geglückten Versuch da, Töne zu etwas einzigartigem zu verbinden; dass Konzept Free Jazz geht voll auf. Zwar scheinen die Töne nicht zusammenzuhängen, doch ergibt sich in diesem Chaos eine ganz eigene Schönheit. Für Free Jazz Neulinge uneingeschränkt zu empfehlen. Das Ding jazzt!
Hinweis: Alle Artikel wurden mir von der entsprechenden Plattenfirma / dem entsprechenden Verlag bzw. Verleih zwecks Rezension kostenlos zu Verfügung gestellt. Die Rezensionen sind demnach als Werbung zu betrachten. Werbung: Wenn dir der Artikel gefällt, wirst du mein Buch lieben: The Beach Boys - Pet Sounds
Wer ich bin: Ich schreibe Bücher, forsche zur Massenkultur (Comics!), komponiere, liebe Musik & bin hoffnungslos franko-/italophil.
Woran ich glaube: Wir sollten im Leben danach streben, Narren zu sein. Immer auf der Suche, niemals am Ziel, von Neugier getrieben, mit offenen Augen, Ohren & Geist durch die Welt gehend.