Verve / Universal
http://www.myspace.com/dianakrall
Diana Krall… The Girl In The Other Room war richtig toll! Und die ersten Sekunden von Quiet Nights sind auch wirklich schön. Streicher, so kitschig, dass es schon wieder eine Freude ist! Leider bleibt es nicht dabei. Kralls Gesang ist über jeden Zweifel erhaben, doch ewig gleichbleibend. Die Musik plätschert vor sich hin. Es ist nicht so, dass die Stücke nichts hergeben würden. „The Boy From Ipanema“ (sic!), „Walk On By“ oder auch „So Nice” sind im Original oder auch in einigen Coverversionen genial. Hier wirkt es nur beleidigend, wenn „Walk On By“ alles verliert, was es von Isaac Hayes einst geschenkt bekam. „So Nice“ zu zerstören ist schon eine Kunst sondergleichen. Dabei ist alles sogar recht sympathisch geraten. Aber genau das ist das Problem: Diese CD wird niemanden stören. Krall manövriert sich in Fahrstuhlgefilde. Sehr schade. Was Elvis Costello wohl dazu sagt, dem sie dieses Album gewidmet hat? Fans von Norah Jones kommen voll auf ihre Kosten. Dennoch: Das Cover ist schön!
Hinweis: Alle Artikel wurden mir von der entsprechenden Plattenfirma / dem entsprechenden Verlag bzw. Verleih zwecks Rezension kostenlos zu Verfügung gestellt. Die Rezensionen sind demnach als Werbung zu betrachten. Werbung: Wenn dir der Artikel gefällt, wirst du mein Buch lieben: The Beach Boys - Pet Sounds
Wer ich bin: Ich schreibe Bücher, forsche zur Massenkultur (Comics!), komponiere, liebe Musik & bin hoffnungslos franko-/italophil.
Woran ich glaube: Wir sollten im Leben danach streben, Narren zu sein. Immer auf der Suche, niemals am Ziel, von Neugier getrieben, mit offenen Augen, Ohren & Geist durch die Welt gehend.