Heute mal keine Satire, zu viele Fettnäpfchen Themen in der letzten Woche. Also ein Sammlertipp aus meiner Plattenkiste. Rick Wakeman ist in Deutschland vor allem als Keyboarder der Band YES bekannt. Mit King Arthur And The Knights Of The Round Table liegt sein drittes Soloalbum vor und es gehört zu den besseren. Es ist mein Lieblingsalbum von ihm, denn der Kitschfaktor liegt hier sehr hoch. Wagner trifft Monty Python trifft Rockband. Fette Chöre, historisches Libretto, Ashley Holt als Sänger, ein sehr guter Sprecher… was will man mehr? Und genau da kommt mein Tipp: Vinyl kaufen! Der Scheibe liegt ein riesiges Buch bei, mit Texte, Erläuterungen etc. Das tolle daran: Es sieht aus wie aus den (fiktiven) Zeiten King Arthurs! Holzschnitte, altertümliche Schrift usw. Das Cover der Platte enthält einen Prägedruck. Das Teil macht was her. Die Musik ist natürlich über alles erhaben. Und wer bei The Last Battle keine Gänsehaut bekommt, ist selbst schuld. Die Wirkung hat sich über die Jahre nicht verflüchtigt.
Hinweis: Alle Artikel wurden mir von der entsprechenden Plattenfirma / dem entsprechenden Verlag bzw. Verleih zwecks Rezension kostenlos zu Verfügung gestellt. Die Rezensionen sind demnach als Werbung zu betrachten. Werbung: Wenn dir der Artikel gefällt, wirst du mein Buch lieben: The Beach Boys - Pet Sounds
Wer ich bin: Ich schreibe Bücher, forsche zur Massenkultur (Comics!), komponiere, liebe Musik & bin hoffnungslos franko-/italophil.
Woran ich glaube: Wir sollten im Leben danach streben, Narren zu sein. Immer auf der Suche, niemals am Ziel, von Neugier getrieben, mit offenen Augen, Ohren & Geist durch die Welt gehend.