Legenden: Willie Nelson

Willie ist sowas wie mein persönlicher Held. Einer von denen, die noch leben. Es gibt Musiker, die einen musikalisch beeinflussen und es gibt Musiker, die deine Art zu leben verändern, Isaac Hayes gehörte zu diesen Menschen, Serge Gainsbourg und John Lennon ebenfalls und eben Willie Nelson, der große Mann der amerikanischen Outlawbewegung. Größer noch als Johnny Cash revolutionierte er quasi im alleingang die Countrymusik, ist noch heute als Haudegen, Aktivist und Gutmensch bekannt. Er veranstaltet jährlich das Farm Aid Festival, dass mittellose Farmer unterstützt und versucht, die Industrialisirung uns Ausbeutung der Landwirtschaft zu stoppen. Mit seinen 75 Jahren ist er der lebende Beweis, dass Marihuana nicht unbedingt der Gesundheit schadet oder gar das Leben verkürzt. Er ist ein zutiefst selbstironischer Zeitgenosse, jeder amerikanische Musiker arbeitet mit ihm zusammen, von Kid Rock bis zu Norah Jones, Jessica Simpson unterstützt er wo er nur kann. Und nebenbei schreibt er immer noch wunderbare Songs und interpretiert Balladen anderer Songwriter in einer Art, die unvergleichlich ist.

Das Musikvideo zu Willies Album “You don’t know me – The Songs Of Cindy Walker”. Kurz nach der Fertigstellung dieses Tributwerkes an eine der größten amerikanischen Songwriterinnen starb Cindy Walker, vorher ließ sie ihn aber wissen, dass sie das Album großartig fand.

Edit: Video nicht verlinkbar

“The Harder They Come” ist ein Song aus dem lange verschobenen Album “Countryman”, das kein Label so richtig haben wollte. Der alte Mann lies es sich nicht ausreden und fand ein in “Lost Highway Records” ein williges Label. Auf Countryman versucht Willie Nelson, Reggaerythmen mit Countrymusik zu kombinieren, was ihm auch ziemlich gut gelang. Das Album ist ein musikalischer Tribut an seine große Liebe Jamaica und wohl auch an seinen Marihuanakonsum.

“I Never Cared For You” stammt aus Nelsons Album “Teatro”, dass er zusammen mit Emmylou Harris aufgenommen hatte. Als Produzent konnte er Daniel Lanois gewinnen, der auch schon U2 produzierte. Nelson betritt hier wieder einmal Neuland, in dem er Countrymusik mit Latinrythmen mischt. Auf dem Video ist übrigens auch Wim Wenders zu hören, der sich ja unlängst als Blues-/Countrymusikfan geoutet hat.

Zwar ist Nelson durch und durch patriotischer Amerikaner, ist jedoch der Meinung, dass es die Pflicht eines Amerikaners sei, Bush abzuwählen und sich gegen Politiker zu stellen, die Patriotismus als Totschlagargument missbrauchen. Vom Anfang seiner Karriere an gehörte er zu den linken Musikern. Er engagierte sich, wie man an “Jimmy’s Road” sehen kann, gegen den Vietnamkrieg. Jimmy war sein alter Bandkollege, der nach Vietnam gehen musste und nicht wieder zurück kam.

Und zu guter letzt noch einen aktuellen Song vom Meister. Hier ist Nelson mit seiner Freundin Jessica Simpson zu sehen, über die wir bereits gestern kurz berichteten. Ich weiß ehrlich gesagt nicht, ob Willie das Video ernst meint oder nicht – es ist immerhin schon sein zweites Video mit Simpson. Auf jeden Fall beweist das Video Nelsons Hang zur Selbstkritik.

Edit: Leider mussten die offiziellen Videos ausgetauscht werden, da Universalmusic nicht erlaubt, dass ihre Videos auf Blogs verlinkt werden. Also sucht euch die Videos bei Youtube selbst raus.

Hinweis: Alle Artikel wurden mir von der entsprechenden Plattenfirma / dem entsprechenden Verlag bzw. Verleih zwecks Rezension kostenlos zu Verfügung gestellt. Die Rezensionen sind demnach als Werbung zu betrachten.
Werbung: Wenn dir der Artikel gefällt, wirst du mein Buch lieben: The Beach Boys - Pet Sounds