Kiemsa – Nuits Rouges (CD)

Demain la Veillle

Brise-Glace / D-Block / Bavarde / Cinéma / Pourqoui Tu Te Bats (Intro)

Pourqoui Tu Te Bats / Le Théâtre Du Bruit / L’atelier Fantôme /Oversun

Apparence(s) / Acida b² désir /Acida b²  utopie / Acida b² ivresse

Jazzz nemesis / salut à toi (l’intermittent)

Kiemsa bezeichnen ihren Stil als Punkrock, ich würde etwas weitergehen und ihren Stil Dixie Punkrock nennen. Dazu kommt natürlich die in Frankreich obligatorische Nähe zum Chanson. Trotz der Punkanleihen und den teilweise sehr abgedrehten Frisuren der Musiker ist die Band doch Meilenweit vom Punkrock entfernt. Die Band beherrscht mehr als nur drei Akkorde, die Songs sind enorm abwechslungsreich, immer wieder tauchen verspielte Jazzcuts auf. Das Album macht einfach Spaß. Die erste Berührung mit der Band mache ich im Sommer 2003, während eines Frankreichaufenthaltes. Die Platte läuft ständig im Hintergrund und mein Gastgeber nutzt ihre Musik für seine Internetserie Parisk!!! (http://www.parisk.fr). Leider kenne ich die Band nur von diversen Youtubeschnipseln und eben ihrem (Promo)Album, was sich voraussichtlich im Januar 2009 ändern wird (Deutschlandtournee). Festzuhalten ist jedoch, dass die besten Momente der Band in ihren Livetracks zu finden sind. Dort kommt der Stilmix auch voll zur Geltung und geht nicht im übrigen Punklärm unter. Nichtsdestotrotz ist von dieser Band noch viel zu erwarten.

http://www.myspace.com/kiemsa

Subjektiv 3/5 (Live: 5/5)

Objektiv 3/5 (Live: 5/5)

Hinweis: Alle Artikel wurden mir von der entsprechenden Plattenfirma / dem entsprechenden Verlag bzw. Verleih zwecks Rezension kostenlos zu Verfügung gestellt. Die Rezensionen sind demnach als Werbung zu betrachten.
Werbung: Wenn dir der Artikel gefällt, wirst du mein Buch lieben: The Beach Boys - Pet Sounds